Schachklub 1907 Kulmbach

Der Schachklub Kulmbach lädt sie zu einer Partie Schach ein

Logo Schachklub 1907 Kulmbach
Montag, 5. Mai 2025
Stadtmeisterschaft » 19 Kids spielen Stadtmeisterschaft aus!
Stadtmeisterschaft 26.10.2019 - 21:22 von Alvin


JUGEND.JPG

Neunzehn Jugendliche spielen in diesem Jahr den Jugendstadtmeister aus. Bei einer Bedenkzeit von 45 Minuten pro Spieler und sieben Runden Schweizer System.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Erste » Grandioser Saisonauftakt für Kulmbach
Erste 20.10.2019 - 21:56 von Alvin


Am letzten Sonntag musste die erste Mannschaft des SK Kulmbach nach Mehlmeisel, um gegen deren Spielgemeinschaft mit Tröstau anzutreten. Die erste Partie endete am ersten Brett, an dem Christoph Sesselmann gegen Roland Schneider schnell in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern kam. Die Folge: Remis. Den ersten Sieg konnte Wolfgang Siegert für die Kulmbacher holen. An Brett 3 konnte er Willi Burger schnell mit einem Königsangriff überrollen und somit Kulmbach die Führung sichern. Das nächste Remis brachte Brett 5. Der Kulmbacher Goran Sabol kam in eine aussichtsreiche Stellung, ließ Bernd Roth allerdings seine Position festigen, so dass dieser den halben Punkt sichern konnte. Brett 2 brachte das nächste Remis zwischen Viktor Fredrich und Bruno Unglaub. Hier vereinfachten die Kontrahenten die Stellung immer mehr, bis am Ende keiner der beiden einen Grund sah, weiterzuspielen. Mit seinem Sieg am achten Brett brachte Peter Reif die Kulmbacher dem Sieg ein Stück näher. Er führte einen starken Angriff gegen den rochierten König, indem er durch Drohungen auf die feindlichen Figuren seine eigenen in gute Positionen brachte. Den Schlussakkord setzte er mit einem Damengewinn, weshalb Josef Geisler die Partie aufgab. Den Sieg sicherte den Kulmbachern Thomas Kunte am vierten Brett. Durch sein offensives Vorgehen konnte Kunte seinem Gegner Kurt Fassmann zu einem Fehler bewegen, der ihn Material kostete. Dieser Vorteil wurde konsequent ausgenutzt, bis Fassmann sich geschlagen gab. Somit war den Kulmbachern beim Stand von 4,5-1,5 der Sieg schon sicher. Eine kurze Zeit später konnte Alfred Wolf an Brett 7 den nächsten Punkt für die Kulmbacher einsammeln. Gegen Arnold Hößl entfaltete er einen unaufhaltbaren Königsangriff, der schließlich zum Gewinn einer Figur und der Partie führte. Die letzte Partie am sechsten Brett ging ebenfalls an die Kulmbacher. Torsten Matthes konnte hier im Partieverlauf zwei Bauern gewinnen und diese in einem Turmendspiel zum Gewinn verwerten. Damit war der Endstand 6,5-1,5 für den SK Kulmbach, welcher nun an der Tabellenspitze der Bezirksliga gestartet ist. Das nächste Spiel findet am 30.11. gegen den SK Helmbrechts statt.Bericht von Christoph Sesselmann.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Zweite » Unglückliches Unentschieden
Zweite 14.10.2019 - 13:26 von Alvin


ZWEITE-GRUPPENBILD.JPG

Im dritten Spiel in der A-Klasse musste unsere zweite Mannschaft bei der Spielgemeinschaft in Helmbrechts antreten Mit der Aufstellung Torsten Mathes, Alfred Wolf, Lucia Neef-Steffens, Dominik Kunte, Roland Woschech, Alvin Krämer, Heike Mauermann und Erwin Zellner erreichte man am Ende ein 4-4. Wobei man eine große Siegchance ausgelassen hat. Hervor zu heben sind unsere Brett1 und 2 Spieler Torsten Mathes und Alfred Wolf die gegen starke Spieler ein Unentschieden erreichten. Auch unsere Altmeister Roland Worschech und Erwin Zellner die beide ihre Partien Souverän gewannen muss man hervorheben. Lucia Neef-Steffens und Alvin Krämer einigten sich in ausgeglichenen Stellungen auf ein Unentschieden. Die einzige Niederlage musste unser Jugendspieler Dominik Kunte gegen einen wesentlich stärkeren DWZ Spieler hinnehmen. Beim Stande von 4-3 für Kulmbach stand Heike Mauermann an Brett 7 auf gewinn. Ein Unentschieden hätte den Mannschaftssieg für Kulmbach bedeutet. Die Kulmbacherin versäumte den Gewinnzug zu machen, und verlor danach auch noch die Qualität was die Niederlage bedeutete. Kompliment an die Mannschaft die hervorragend gekämpft hat. Am nächsten Spieltag hat Kulmbach 2 spielfrei.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
U14 » U14 holt ersten Punkt
U14 05.10.2019 - 18:17 von Alvin


U14.JPG

Heute fand die erste und zweite Runde des Bezirkes Oberfranken in der U 14 statt. Am Vormittag spielten die Kulmbacher gegen Seubelsdorf 2-2 und holten ihren ersten Punkt. In der zweiten Runde musste man sich den sehr starken Bindlachern mit 0-4 geschlagen geben.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Zweite » Zweite verliert ihr zweites Spiel
Zweite 29.09.2019 - 22:24 von Alvin


ZWEITE2.JPG

Heute hatte die zweite Mannschaft des SK Kulmbach ihr zweites Spiel gegen den SC Schwarzenbach. Die erste Partie endete an Brett 5. Dominik Kunte musste sich schon früh gegen Torsten Drescher geschlagen geben, nachdem er bereits im Eröffnungsstadium seine Dame verloren hatte.
Auch die nächste Partie brachte eine Niederlage für die Kulmbacher mit sich. Lucia Neef-Steffens verlor hier gegen Heinz Schmidt in zunächst ausgeglichener Stellung zwei Bauern und als Folge auch das entstandene Bauernendspiel.
Auch das Spitzenbrett entschieden die Gäste für sich. Alfred Wolf verlor hier auch schon in der Eröffnung eine Figur, was Michael Seidel zum Sieg ausreichte.
Den ersten Punkt für die Kulmbacher machte Roland Worschech am siebten Brett. Durch präzises Spiel konnte er Reinhard Fischer dazu bringen, einen Fehlzug auszuführen, den er letztendlich verwerten konnte.
Markus Deichsel konnte bald darauf auch den zweiten Punkt für die Kulmbacher sichern. Nach einem spannenden Kampf unterlief seinem Gegner Dieter Baderschneider ein Fehler, was Deichsel als Grundlage für eine gewinnbringende Kombination nutzte.
Doch schließlich konnten die Gäste ihren vierten Punkt einfahren, indem Jürgen Priemer gegen Tena Sabol am sechsten Brett durch seine überlegene Struktur in einem Endspiel Dame gegen zwei Türme den vollen Punkt holen konnte.
Am achten Brett verlor der Kulmbacher Erwin Zellner schon früh eine Figur, konnte diese jedoch nach einem Übersehen seines Gegners Michael Hoffmann zurückgewinnen. Zellner nutzte am Ende eine Mattkombination, um die Partie doch noch für sich zu entscheiden.
Beim Stand von 3-4 ging es an Brett 2 um die Entscheidung. Für die Kulmbacher musste ein Sieg her, um noch ein Remis zu erreichen. Das war der Grund, weshalb Mathias Lau das Remisangebot seines stärkeren Gegners Michael Spörl ablehnte. Allerdings konnte er mit einer guten Stellung nicht die richtige Fortsetzung finden, was Spörl gute Gewinnchancen gab, welche dieser zum Sieg nutzte.
Somit endete der Mannschaftskampf erneut mit einer Niederlage für den SK Kulmbach, welcher sich nun auf Platz 8 der A-Klasse befindet. Das nächste Spiel ist am 13.10. gegen die Spielgemeinschaft aus Helmbrechts 2, Lehsten und Presseck. Man hofft natürlich weiterhin auf den ersten Punkt der Saison, um gegen den drohenden Abstieg ankämpfen zu können.Bericht von Christoph Sesselmann.

Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (61): < zurück 35 36 (37) 38 39 weiter > Newsarchiv

 
  • Status

  • Besucher
    Heute:
    551
    Gestern:
    1.043
    Gesamt:
    1.092.110
  • Benutzer & Gäste
    3 Benutzer registriert, davon online: 33 Gäste
 
Seite in 0.02424 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012